Am 24. August 2025 fand in Malterdingen der traditionsreiche Breisgau-Triathlon statt. Sowohl über die Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 80 km Rad, 21,1 km Laufen) als auch über die Jedermann-Distanz (700 m Schwimmen, 32 km Rad, 5 km Laufen) waren zahlreiche Athletinnen und Athleten des Running Team Ortenau am Start. Dabei gelangen dem Team mehrere Podestplätze und starke Altersklassen-Ergebnisse.
Jedermann-Distanz
Valerie Moser (TW25)
Valerie überzeugte mit einem starken Rennen und belegte mit einer Zielzeit von 1:27:27 Stunden den 2. Platz bei den Frauen. Beim Schwimmen war sie mit der späteren Siegerin zusammen, und auch beim Laufen zeigte sie eine sehr gute Leistung. Da sie auf ein Ersatzrad ihres Vaters ausweichen musste, verlor sie auf der Radstrecke etwas Zeit, konnte sich am Ende aber dennoch den Silberrang sichern.
Katharina Becker-Moser (TW50)
Nach 1:52:14 Stunden kam Katharina in Ziel und erkämpfte sich damit den 3. Platz in ihrer Altersklasse.
Conny Koch-Schrimpf (TW65, gestartet für SSV Offenburg Triathlon)
Mit einer Zielzeit von 2:17:52 erklomm Conny den 2. Platz auf dem Podium in ihrer Altersklasse.
Björn Treyer (TM40)
Für Björn lief das Radfahren trotz fehlendem Training gut und er konnte sich bis auf Platz 20 vorarbeiten. Beim Laufen lief es leider nicht wie erhofft, sodass er am Ende nach 1:36:11 Platz 25 der Männer belegte.
Mitteldistanz
Jannik Späth (TM35, Running Team Ortenau)
Jannik zeigte ein starkes Rennen und belegte in 4:22:38 den 2. Platz in seiner Altersklasse sowie den 11. Gesamtplatz. Damit sicherte er sich zugleich den Baden-Württembergischen Meistertitel in der AK 35.„Es war meine erste Mitteldistanz seit vielen Jahren, und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Vor allem beim Laufen konnte ich genau das erreichen, was ich mir gewünscht hatte.“, so Jannik.
Sascha Fetsch (TM50, gestartet für Tria Team TB Freistett)
Sascha erreichte in 5:20:27 Stunden den 6. Platz in seiner Altersklasse. Vor allem auf dem Rad achtete er auf ein gleichmäßiges Tempo und brachte das Rennen sicher ins Ziel. Eine gelungene Generalprobe für die für ihn anstehende Langdistanz am 20. September.
Ein rundum gelungener Auftritt unseres Vereins beim Heimrennen in Malterdingen – herzlichen Glückwunsch an alle Starterinnen und Starter!