Am vergangenem Wochenende standen besonders viele Athleten des Running Teams an der Startlinie: einer beim Ironman in Italien, drei beim Traillauf in Zell am Harmersbach und 25 beim Baden-Marathon in Karlsruhe.
IRONMAN Italy
Sascha Fetsch beendete seine Triathlonsaison mit der Langdistanz in Cervia. Nach 11:29:22 Stunden überquerte er als Ironman die Ziellinie.
TrailRUN21
An der baden-württembergischen Meisterschaft über eine Strecke von 19,6 Kilometern mit knapp 700 Höhenmetern nahmen Sebastian Prohaska und Valerie Moser teil. Valerie konnte hierbei ihre Topform erneut unter Beweis stellen und sicherte sich mit einer Zeit von 1:31:34 Stunden den ersten Platz. Sebastian kam wenige Sekunden vor Valerie nach 1:31:22 Stunden ins Ziel und erreichte den vierten Platz der Altersklasse M35, sowie den 11. Platz der Gesamtwertung.
Stefan Gutmann startete im offenen Lauf TrailRunLight auf einer anspruchsvolle Strecke über 10,3 Kilometer, welche in der ersten Hälfte überwiegend bergan verläuft und in der zweiten Hälfte durch viele Gegenanstiege zäh wird. Nach 45:55 Minuten hatte Stefan die 360 Höhenmeter bezwungen und wurde erster der Gesamtwertung. Dies ist bereits sein vierter Sieg nach 2021, 2023 und 2024. Er berichtet über gutes Laufwetter, da es kühl aber trocken war und im Vergleich zu den letzten Jahren hohen Teilnehmerzahlen.


Baden-Marathon Karlsruhe
Das Event in Karlsruhe wurde zum diesjährigen Vereinsevent ausgewählt und so ging es nicht nur um läuferische Bestleistungen, sondern vor allem auch um den Spaß im Team und die gemeinsame Zeit. Trainer Marco legte beim Anfeuern mehr Schritte zurück, als die HalbmarathonläuferInnen – das ist echter Einsatz!
Marlene Kölble trat über die Marathondistanz an und sicherte sich mit einer Zeit von 3:14:22 Stunden den dritten Platz ihrer Altersklasse, sowie den 7. Platz in der Gesamtwertung der Frauen.
22 Athleten des Running Teams absolvierten den Halbmarathon. Besonders hervorzuheben war hierbei die Leistung von Christian Klönne: er erreichte nach 1:20:35 Stunde das Ziel und wurde erster in der Altersklasse MJ. Weitere Plätze in den „Top Ten“ der Altersklassen konnten sich Alexandra Scheiderbauer (5. W50) und Svenja Ell (7. W40) sichern.
Mit dem ambitionierten Ziel von 1:45 Stunden ging Juliana Zehnle an den Start – unterstützt wie schon bei Trainingsläufen von Dietmar „Didi“ Schneider. Das Duo fand ein couragiertes und konstantes Tempo, das sich voll auszahlte. Juliana verbesserte ihre persönliche Bestzeit um über acht Minuten und überquerte die Ziellinie nach beeindruckenden 1:44:11 Stunden.
Aron Roth startete beim Gesundheitslauf über 6,1 Kilometer und erreichte mit einer Zeit von 23:45 Minuten den vierten Platz.
Bei Maultaschen, Schnitzel und Flammkuchen im Badisch Brauhaus ließ das Team den anstrengenden Tag ausklingen.
