Am 14. September 2025 fand in Ettlingen der 3. SWE Albtal Triathlon statt – gleichzeitig wurden dabei die Baden-Württembergischen Meisterschaften über die Olympische Distanz im Triathlon ausgetragen. Das Running Team Ortenau war mit vier Athleten am Start und konnte sich über hervorragende Resultate freuen.
Starke Leistungen im Gesamtfeld
In der olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) erreichte Jannik Späth in 2:23:53 Stunden einen herausragenden 10. Platz in der Gesamtwertung.
Christian Klönne kam nach 2:37:03 Stunden als 26. der Gesamtwertung ins Ziel und zeigte ein starkes Rennen. Björn Treyer überzeugte in 2:41:26 Stunden mit Platz 36 gesamt.
Patric Schrempp bewies Durchhaltevermögen und beendete den Triathlon nach 3:08:26 Stunden, womit er den 144. Platz im Gesamtfeld sowie Rang 28 in der Altersklasse M40 belegte.
Erfolge bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften
Besonders erfreulich waren die Resultate in den Wertungen der Landesmeisterschaften:
- Björn Treyer gelang ein großer Coup: Er wurde in seiner Altersklasse M40 Baden-Württembergischer Meister.
- Jannik Späth sicherte sich in der Altersklasse M35 den zweiten Platz und holte damit die Silbermedaille.
- Christian Klönne wurde Dritter bei den Junioren (U20) und stand damit ebenfalls auf dem Podium.
Stimmen aus dem Team
Jannik Späth schilderte seinen Wettkampf so:
„Im Schwimmen konnte ich leider nicht an meine Leistungsstärke anknüpfen. Zu Beginn habe ich viel Wasser geschluckt und konnte nicht an der Führungsgruppe dranbleiben. Das Radfahren verlief gut und ich konnte mich einige Plätze nach vorne arbeiten. Auf der matschigen Laufstrecke konnte ich meinen Platz halten. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden und habe die Triathlon-Saison 2025 mit einem guten Rennen beendet.“
Björn Treyer zog folgendes Fazit:
„Vom Schwimmen war ich enttäuscht, mit Neo hätte ich mir mehr versprochen. Auf dem Rad lief es dann gut, sehr gleichmäßig und von Runde zu Runde sogar etwas schneller. Die erste Laufrunde war super – ich konnte direkt einige überholen. In der zweiten Runde hatte ich mit Übelkeit und Bauchkrämpfen zu kämpfen, habe mich aber durchgebissen. Unter dem Strich bin ich sehr zufrieden mit meinem letzten Triathlon der Saison.“
Auch Christian Klönne zeigte sich sehr zufrieden:
„Wegen einer Verletzung in den letzten Monaten und einer Erkältung kurz zuvor bin ich mit geringen Erwartungen reingegangen, konnte dann aber doch alles geben und war glücklich mit meinen Ergebnissen. Beim Schwimmen war ich gewohnt langsam und zähneklappernd unterwegs, dafür konnte ich dann beim Radfahren und ganz besonders beim Laufen glänzen. Die Strecken waren sehr anspruchsvoll, aber dadurch hat es mir nochmal besonders viel Spaß gemacht. Auch sonst war alles top organisiert mit vielen lieben Helfern. Schönes Event – von mir gibt es 9 von 10 Sternen.“
Mit einem Podestplatz in jeder Altersklasse und einem Meistertitel war der Wettkampf in Ettlingen ein voller Erfolg für das Running Team Ortenau. Neben den sportlichen Ergebnissen sorgten auch die positiven Eindrücke und persönlichen Erfahrungen der Athleten für einen gelungenen Saisonabschluss, der Motivation für die kommende Saison gibt.