FAQ - 11. Ortenauer Laufnacht 2025
Lies diese Informationen sorgfältig durch, bevor Du startest.
Hier findest Du Antworten auf alle wichtigen Fragen. So klären sich viele Dinge im Voraus, und Du kannst entspannt ins Rennen gehen.
Die Anmeldung zur 11. Ortenauer Laufnacht öffnet am 15.02.205 und bleibt bis zum Renntag selbst geöffnet.
Ihr könnt euch entweder nur selbst anmelden oder eine Sammelanmeldung für ein Team/Verein machen.
Die Anmeldung läuft über unseren Zeitnehmer RaceResultTiming.
Informationen folgen in kürze
Die Umkleiden und Duschen stehen euch direkt in der Halle ca. 200m von Start und Ziel zur Verfügung.
Wir möchten euch vorab darauf hinweisen, dass die Halle jeweils nur über 3 Duschen verfügt. Auch wenn wir daran leider nichts ändern können, bitten wir euch um etwas Geduld nach dem Lauf. Gemeinsam schaffen wir das – und dafür wird es umso schöner, den Lauf gemeinsam ausklingen zu lassen! 😊
Informationen folgen in kürze
Nachmeldungen am Renntag sind online und vor Ort bis kurz vor dem Start möglich.
Tipp: Ihr könnt euch auch noch vor Ort online registrieren und bezahlen, daduch verkürzt ihr eure Zeit bei der Startnummernausgabe.
Ab dem 12.05.2025 gilt der Nachmeldetarif, eine Nachmeldung vor Ort hat keine zusätzliche Nachmeldegebühr.
Informationen folgen in kürze
Am Freitag 16.05.2025 ab 15:30 Uhr könnt ihr eure Startunterlagen in der Halle abholen.
Dort stehen euch auch Umkleiden und eine Gepäckaufbewahrung zur Verfügung.
Wir wissen, dass sich einige von euch über einen Starterbeutel freuen würden. Dennoch verzichten wir in diesem Jahr ganz bewusst darauf, um Ressourcen zu schonen und unnötigen Müll zu vermeiden. Unsere Sponsoren unterstützen uns bei diesem Schritt, und wir hoffen auf euer Verständnis für diese umweltfreundliche Entscheidung.
Alle Informationen zur Strecke findet ihr hier.
Das wichtigste in Kürze
- 5km Rundkurs / ca. 5-10hm/ Runde
- DLV-Vemessen und Bestenlistenfähig
- größtenteils Asphalt/Straßenbelag
Die Siegerehrung der Kinderläufe findet direkt im Anschluss an das jeweilige Rennen statt. Die Siegerehrung des 5km und 10km Laufes findet gemeinsam nach dem 10km Lauf statt
BCT 10km Lauf
- Gesamtsieger/in jeweils: Platz 1: 100€ // Platz 2: 75€ // Platz 3: 50€
- Pokale und Sachpreise für die drei Erstplatzierten aller Alterklassen (AK nach DLV)
5km Lauf
- Sachpreise für die Ersten drei Männer-, Frauen- und Mixed-Teams
- Sachpreise für die ersten drei Gesamtsieger/innen M/W
Bambini-&Kinderläufe
- Pokale und Sachpreise für die drei Erstplatzierten aller Alterklassen (AK nach DLV)
- Finisher-Geschenk für alle
Für die Teilnahme an der Ortenauer Laufnacht kann eine Bescheinigung ausgestellt werden, z. B. zur Vorlage bei der Krankenkasse.
Teilnahmebescheinigungen können im Nachgang per E-Mail über info@running-team-ortenau.de angefordert werden.
Info folgt in Kürze
EarlyBird
(15.02. – 16.03.25) |
Regulär
(17.03 – 11.05.25) |
Nachmeldungen
(12.05. – 16.05.25) |
|
---|---|---|---|
BCT – 10km |
11€
|
14€ | 17€ |
5km |
10€ | 13€ | 16€ |
Kinder- & Jugendläufe
|
3€ | 4€ | 5€ |
Die Umkleiden und Duschen stehen euch direkt in der Halle ca. 200m von Start und Ziel zur Verfügung.
Wir möchten euch vorab darauf hinweisen, dass die Halle jeweils nur über 3 Duschen verfügt. Auch wenn wir daran leider nichts ändern können, bitten wir euch um etwas Geduld nach dem Lauf. Gemeinsam schaffen wir das – und dafür wird es umso schöner, den Lauf gemeinsam ausklingen zu lassen! 😊
Urkunden können nach dem Rennen online heruntergeladen und selbst ausgedruckt werden.
Ein Urkundenversand auf dem Postweg erfolgt nicht.
Informationen folgen in kürze
Informationen folgen in kürze
RaceResult-Timing übernimmt die Zeitmessung vor Ort.
Auf der Rückseite eurer Starnummer ist ein Tag verklebt der beim Überlaufen der Start- und Zielmatte eure Zeit nimmt. Ihr bekommt dann Brutto- und Nettozeiten in der Ergebnisliste angezeigt.
(Bruttozeit: Zeit ab dem Startschuss bis zum Zieleinlauf // Nettozeit: Wenn Ihr über die Startlinie gelaufen seid.)
Bei der 10km Strecke gibt es zusätzlich noch eine 5km Zwischenzeit
Im Ziel erwarten euch Getränke, Obst und Hefezopf